• Startseite
  • Verhaltensmedizin
  • Angebot
  • Medical Training
  • Über mich
  • Lesenswertes
  • Links
  • Kontakt

Verhaltensmedizin




Die Verhaltensmedizin beschäftigt sich mit der Diagnose und Behandlung von Verhaltensproblemen bei Tieren und der Beratung und Begleitung ihrer Besitzer. Mittels ausführlicher Anamneseerhebung mit dem Besitzer und der Beobachtung des Tieres können Ursache, Diagnose und Therapiepläne erarbeitet werden. Die körperliche und seelische Gesundheit sind eng miteinander verbunden, so können körperliche Erkrankungen zu Verhaltensproblemen führen und umgekehrt. Deswegen gehört eine gründliche körperliche, orthopädische und neurologische Untersuchung sowie bei Bedarf Laboruntersuchungen und Bildgebung zu jeder Verhaltensmedizinischen Abklärung dazu. Die Therapie beinhaltet häufig eine Anpassung der Lebensbedingungen an die Bedürfnisse der Tiere, sowie verhaltenstherapeutisches Training und unter Umständen den Einsatz von Medikamenten.



Hunde



Aggressionen

Geräuschangst

Angstverhalten im Alltag

Unerwünschtes Jagdverhalten

Unsauberkeit

Hyperaktivität

Übermässige Fellpflege, Lecken

Kognitive Dysfunktion (Demenz)



Katzen



Unsauberkeit

Mehrkatzenprobleme

Angstverhalten

Depressoin

Übermässige Fellpflege, Lecken

Aggressionen

Inadäquates Jagdverhalten

Hyperaktivität

Kognitive Dysfunktion (Demenz)



Hunde und Katzen sind die häufigsten Patienten in der Verhaltensmedizin, aber auch andere Tierarten sind bei mir herzlich willkommen.



Med. vet. Elisa Schüle, Verhaltenstierärtzin

Spiez

077 420 50 80


Kontakt



Copyright: jegliche Inhalte unterliegen dem Copyright von Elisa Schüle, Pawsitive in Harmony